Produkt zum Begriff Jahrhundert:
-
Petroleumlampe »19. Jahrhundert«.
Diese Lampe macht Zeitreisen möglich. Ihre klassische Form mit geschwungenem Griff lässt an historische Figuren denken, die im Scheine des Lichtes Bedeutungsvolles verfassten oder bei Nacht die knarrenden Treppen zur Wohnung hinauf stiegen. Eingehüllt in eine Decke, bei einem Glas Wein und einem Roman ist sie ein perfekter atmosphärischen Begleiter. Angezündet entsteht eine gleichmäßige Flamme, die durch ein Stellrad am Brenner in der Höhe reguliert werden kann. Der Glaszylinder schützt die Flamme und erzeugt durch seine Kaminwirkung den richtigen Zug der Verbrennungsluft. Dreißig Mal heller als eine Kerze leuchtet sie, und kann, dank des Windschutzes, auch draußen genutzt werden. Die Lampe stammt aus dem italienischen Traditionsbetrieb »Valpeltro« in der Nähe von Lograto, Brescia, der seit 40 Jahren in Handarbeit Stücke aus Zinn herstellt. Die Manufaktur verbindet verschiedene europäische Stile mit italienischem Design und ist besonders auf die exakte Reproduktion von Originalen spezialisiert. Inzwischen stellt »Valpeltro« Requisiten für bekannte Filme her und gehört zu den erfolgreichsten Unternehmen in der Welt der Zinnherstellung.
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Europa im 19. Jahrhundert. Europa im 20. Jahrhundert. 2 Bände.
Dieses Set enthält: »Europa im 19. Jahrhundert« von Willibald Steinmetz. Das 19. Jahrhundert war ein Zeitalter der Widersprüche. Das Streben nach Demokratie stand neben nationalistischen Ideen. Die Industrialisierung führte zu sozialen Konflikten. Europäischer Imperialismus und Kolonialismus veränderten die Welt. Willibald Steinmetz schildert die Phase von 1800 bis 1914 als einen Wettbewerb zwischen Nationen und Imperien - der bis heute nicht entschiede ist. »Europa im 20. Jahrhundert« von Christoph Cornelißen. Nach 1918 büßten die Europäer ihre globale Vormachtstellung ein und suchten nach neuen Wegen der Selbstbehauptung. Die grundlegenden historischen Triebkräfte dahinter entwickelten ein riesiges Zerstörungspotential, während vor und nach dem Zweiten Weltkrieg neue demokratische Strukturen entstanden. Christoph Cornelißen führt uns vor Augen, wie umkämpft die Demokratie bis heute.
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 € -
20 Jahrhundert Ländler - Hits
Preis: 22.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Paarbeziehung im 21. Jahrhundert
Paarbeziehung im 21. Jahrhundert , Wie gestaltet sich Paarbeziehung heute angesichts hoher Scheidungsraten, abnehmender Bindungsfähigkeit, technologischer Entwicklungen (Online-Dating, Sexroboter) und neuer Beziehungsformen? Der Band diskutiert Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in der Psychologie und Soziologie von Paarbeziehungen und untersucht die Auswirkungen gesellschaftlicher Diskurse sowie technologischer Neuerungen auf die Erscheinungsformen und gelebte Praxis von Paarbeziehung. Es zeigen sich zahlreiche Spannungsfelder, für die die AutorInnen sowohl auf Gewinne als auch auf Risiken hinweisen und Lösungsvorschläge entwickeln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum sind wir bereits im 21. Jahrhundert und nicht im 20. Jahrhundert im Jahr 2000?
Wir sind bereits im 21. Jahrhundert, da das Jahr 2000 das Ende des 20. Jahrhunderts markierte. Die Zählung der Jahrhunderte beginnt immer mit dem Jahr 1 und nicht mit dem Jahr 0. Daher begann das 21. Jahrhundert offiziell am 1. Januar 2001.
-
Warum ist es das 21 Jahrhundert?
Es ist das 21. Jahrhundert, weil wir uns im Jahr 2021 befinden und das Jahr 2000 bereits vorbei ist. Das 21. Jahrhundert begann offiziell am 1. Januar 2001 und wird voraussichtlich bis zum Jahr 2100 dauern. In dieser Zeit erleben wir eine rasante technologische Entwicklung, gesellschaftliche Veränderungen und globale Herausforderungen, die typisch für dieses Jahrhundert sind. Das 21. Jahrhundert wird auch als das Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung bezeichnet, da Technologie und Vernetzung eine immer größere Rolle in unserem Leben spielen.
-
Was waren Entdeckungen im 15. Jahrhundert?
Im 15. Jahrhundert gab es mehrere bedeutende Entdeckungen. Christopher Kolumbus entdeckte 1492 Amerika, Vasco da Gama erreichte 1498 den Seeweg nach Indien und Johannes Gutenberg erfand um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Diese Entdeckungen hatten einen großen Einfluss auf die Geschichte und die Entwicklung der Welt.
-
Wann hat das 21 Jahrhundert begonnen?
Das 21. Jahrhundert begann offiziell am 1. Januar 2001 und nicht im Jahr 2000, wie viele fälschlicherweise annehmen. Dies liegt daran, dass das Jahr 2000 das letzte Jahr des 20. Jahrhunderts war. Der Beginn eines neuen Jahrhunderts wird durch die Zählung der Jahre definiert, nicht durch die Zahl am Ende des Jahres. Daher begann das 21. Jahrhundert im Jahr 2001.
Ähnliche Suchbegriffe für Jahrhundert:
-
Französische Ritter, 15. Jahrhundert
Zvezda / 8036 / 1:72
Preis: 11.50 € | Versand*: 6.95 € -
Schifffahrt im 21. Jahrhundert
Die weltweite Schifffahrt befindet sich in ihrer schwersten Krise. Der Schwerpunkt der Aktivitäten hat sich nach Ostasien verlagert. Auch Deutschland muss sich den strukturellen Herausforderungen der Zukunft stellen.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Netsuke Glücksspatz, 19. Jahrhundert.
Eine Netsuke war eine kleine Figur, die als Gegengewicht für kleine Behältnisse an taschenlosen Kimonos gedacht waren. Sie stellten oft mythologische Figuren dar; in diesem Fall handelt es sich um einen kleinen Spatz, das Symbol unverbrüchlicher Freundschaft in Japan und Handlungsträger in einer bekannten japanischen Legende.
Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 € -
Das Jahrhundert der Manns.
Von Lübeck bis Venedig, von München bis Los Angeles, von Capri bis Halifax reichen die Schicksalswege der Manns. Manfred Flügges brillante Familienbiographie entfaltet ein mehr als hundert Jahre umspannendes Panorama der legendären Literatenfamilie und ermöglicht ein neues Verständnis der geistigen, politischen und kulturellen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts bis heute. »So modern, so abgründig wie sie sind, weisen die Manns weit über das Jahrhundert hinaus. Davon erzählt Manfred Flügge sehr klug in seinem Buch.« (ARD) »Ein Geschichtsthriller im Familien- und Künstlermilieu mit allem Glanz, allen Neurosen, allen Niederlagen - der seltene Stoff, aus dem die Träume sind.« (Dagmar Just, Die Weltwoche) »Die Lektüre dieser konzisen und gut informierten Gesamtbiographie lohnt sich.« (Sigrid Löffler)
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was waren Erfindungen im 15. Jahrhundert?
Im 15. Jahrhundert wurden viele bedeutende Erfindungen gemacht. Dazu gehören unter anderem der Buchdruck mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg, die Entwicklung des Kompasses für die Navigation auf See und die Erfindung des Schießpulvers. Diese Erfindungen hatten einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Gesellschaft und Technologie.
-
In welchem Jahrhundert spielt Star Trek?
Star Trek spielt hauptsächlich im 23. Jahrhundert. Die Handlung der Originalserie, die erstmals in den 1960er Jahren ausgestrahlt wurde, findet etwa 200 Jahre in der Zukunft statt. In den späteren Serien und Filmen der Franchise wird auch das 24. Jahrhundert erkundet. Die verschiedenen Serien und Filme bieten einen faszinierenden Einblick in eine utopische Zukunft, in der die Menschheit interstellare Reisen unternimmt und mit verschiedenen außerirdischen Spezies interagiert. Die Darstellung einer fortschrittlichen und diversen Gesellschaft hat Star Trek zu einem beliebten und einflussreichen Science-Fiction-Universum gemacht.
-
Wie nennt man das 18. Jahrhundert?
Das 18. Jahrhundert wird auch als das "Zeitalter der Aufklärung" bezeichnet. Es war eine Zeit des intellektuellen und kulturellen Wandels, in der neue Ideen und philosophische Konzepte aufkamen. Es war auch eine Zeit des politischen Umbruchs, in der sich viele Länder von absolutistischen Regimen zu moderneren Regierungsformen entwickelten.
-
Wurde man, wenn man im Jahr 2000 geboren wurde, im 20. Jahrhundert oder im 21. Jahrhundert geboren?
Wenn man im Jahr 2000 geboren wurde, wurde man im 20. Jahrhundert geboren. Das 21. Jahrhundert begann erst am 1. Januar 2001.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.